Mitglieder des Verschönerungsvereins beim Pflegeeinsatz bei der Kleemeisterei im Talwald
am Samstag, dem 22. Februar 2020

Unsere Mitglieder bei der Pflege der Kleemeisterei im Talwald.

Gute Laune beim Pflegeeinsatz im Talwald.
Hauptversammlung des Verschönerungsvereins
am Freitag, dem 31. Januar 2020

Der neugewählte Vorstand des VvK, v.li.: Susanne Kirchhoff, Dr. Frank Bauer, Martin Lude, Lars Weller, Jürgen Lewak
Verschönerungsverein bei der alljährlichen Markungsputzete
am Samstag, dem 10. März 2018

Lars Weller, Natalie Pfau-Weller, Dirk Kreiser, Susanne Kirchhoff, Cedric Ernst, Philipp Reuff, Fritz Ernst und Ralf Eschner (VvK und Schafhof-Initiative)
Besuch des Verschönerungsvereins im neuen Landtag in Stuttgart
am Donnerstag, dem 1. März 2018

Im Foyer des neuen Landtags in Stuttgart

Die Besucher des VvK mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag Andreas Schwarz
Hauptversammlung des Verschönerungsvereins
am Freitag, dem 2. Februar 2018

Frau Kirchhof und die Herren Lewak, Reuff, Bauer und Heinzelmann

Herr Reuff, Frau Kirchhof und die Herren Lewak und Bauer
Verleihung des Kulturlandschaftspreises
für die Renovierung des Kleindenkmals Feldhäusle
am Dienstag, dem 11. Oktober 2016 in Mössingen

Von links: Sparkassenpräsident Peter Schneider – Peter Schuster, Dirk Kreiser und Philipp Reuff vom Verschönerungsverein – Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch – Josef Kreuzberger, Vorsitzender des Schwäbischen Heimatbunds – Volker Kracht, Vorsitzender der Jury
Der VvK unterstützt die Spenden-Aktion für das AK-Mahnmal
am Samstag, dem 29. Juli 2017

Vereinsvorstand und „Stadtchefin“ mit Modell des Denkmals.

Gespräch in der Fußgängerzone am Rathaus.
Der VvK auf dem Präsentationstag 2015
am Samstag, dem 4. Juli 2015

Stand in der unteren Markstraße

„Trommeln“ für das Ehrenamt
Trösterbrünnele am Fuß der Plochinger Steige

Denkmal des Verschönerungsvereins beim Trösterbrünnele
(aufgestellt 2014 anläßlich des 150jährigen Vereinsjubiläums)

Trösterbrünnele von der Lauter her gesehen
Enthüllung der „Info-Tafel“ am Haupteingang des Alten Friedhofs
am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013

Ruth Müller-Kneile und Friedrich Heinzelmann enthüllten die Info-Taffel.

Info-Tafel am Alten Friedhof
Einweihung des „Rauber-Bänkles“
am Donnerstag, dem 12. Juli 2012

Friedrich Heinzelmann weiht das Bänkle ein.
Gemeinsamer Stand am Haft- ond Hokafescht 2011
Aufstellung des Alamannensteins am Ziegelwasen
am Donnerstag, dem 5. November 2009

Vorbereitung am Fundament

Entladung des LKW

Absetzen auf das Fundament

Der Alamannenstein sitzt!
Gemeinsamer Stand am Präsentationstag 2009